Balsamico ist ein aromatischer Essig, dessen Herstellung auf eine jahrhundertealte Tradition in Italien zurückblickt. Er wird aus Traubenmost gewonnen und typischerweise in Holzfässern gereift, was ihm seinen charakteristischen süß-sauren Geschmack und die dunkle, sirupartige Konsistenz verleiht.
Der italienische Name lautet "Aceto Balsamico". Es gibt zwei Hauptvarianten: Aceto Balsamico Tradizionale (Traditioneller Balsamico) aus Modena und Aceto Balsamico di Modena IGP (geschützte geografische Angabe), der eine breitere Palette von Produktionsmethoden zulässt und oft in Supermärkten zu finden ist.
Der Balsamico kommt ursprünglich aus der Region Emilia-Romagna, insbesondere aus Modena und Reggio Emilia. Die Herstellung erfolgt aus einer speziellen Sorte von Trauben, meist Trebbiano oder Lambrusco.
Aceto Balsamico enthält nur geringe Mengen an Kalorien (ca. 14 Kalorien pro Esslöffel) und bietet vor allem Essigsäure und einige Antioxidantien, die aus den Trauben stammen.
Der Geschmack ist komplex und untermalt von süßen Karamellnoten, ausgeglichen durch eine angenehme Säure. Die Aromen variieren stark je nach Reifung und Herstellungsverfahren.
Balsamico hat eine sehr hohe Bedeutung in der Gastronomie der Emilia-Romagna und wird oft als Symbol für die italienische Esskultur angesehen.
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena ist als DOP (Denominazione di Origine Protetta) zertifiziert. Aceto Balsamico di Modena hat die IGP (Indicazione Geografica Protetta) Zertifizierung.
Obwohl der Balsamico-Essig das ganze Jahr über verfügbar ist, wird die Traubenernte meist im Herbst durchgeführt, was die Qualität und den Geschmack im Laufe der Jahre beeinflusst.
Balsamico enthält Antioxidantien und kann den Blutdruck senken. In moderaten Mengen kann er auch die Verdauung fördern und hat potenzielle entzündungshemmende Eigenschaften.
Die Herstellung von traditionellem Balsamico erfolgt nach einem handwerklichen Prozess, der mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann. Ein besonders wertvoller Balsamico kann im Laufe der Zeit mehrere tausend Euro kosten. In Italien wird er oft als ein „flüssiges Gold“ bezeichnet und ist nicht nur ein Küchenschatz, sondern auch ein beliebtes Geschenk.
Das Magazin des Amore Store ✓ Amore Store ist ein Feinkostladen ✓ Italienischen Delikatessen: Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ Wohnaccessoires ✓ Papeterie ✓ Socken ✓ Espressokochern