Basilikum
Entdecke die Welt des Basilikums ⇒ Frische und aromatische Sorten ✓ Idealer Begleiter für viele Küchen ✓ Einfach selbst anbauen ✓ Jetzt erkunden!
Italienisches Zutaten Lexikona

Basilikum

Kurze allgemeine Beschreibung: Basilikum ist ein aromatisches Kraut, das für seinen intensiven Duft und Geschmack bekannt ist. Es gehört zur Familie der Lamiaceae und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der italienischen Küche.

Italienischer Name und eventuelle regionale Varianten: Der italienische Name für Basilikum ist basilico. In verschiedenen Regionen Italiens gibt es unterschiedliche Varianten, darunter basilico genovese für das berühmte Genueser Basilikum, das besonders für Pesto verwendet wird.

Herkunft und Anbau in Italien: Basilikum hat seinen Ursprung im tropischen und subtropischen Asien, wird aber seit Jahrhunderten in Italien kultiviert. Die besten Bedingungen findet das Kraut in warmen, sonnigen Klimazonen, typischerweise in Regionen wie Ligurien, der Toskana und Kampanien.

Nährwertinformationen: Basilikum ist kalorienarm und enthält hauptsächlich Wasser. Es liefert eine gute Menge an Vitamin K, Vitamin A und Antioxidantien. Die Hauptnährstoffe umfassen auch kleine Mengen an Vitamin C, Kalzium und Eisen.

Geschmack und Aroma: Basilikum hat einen süßlichen, leicht pfeffrigen Geschmack mit einer herben Note. Sein Aroma ist frisch, würzig und erinnert an Nelken und Anis, wodurch es eine einzigartige Bereicherung für viele Gerichte darstellt.

Typische Verwendung in der italienischen Küche:

  • Traditionelle Gerichte: Basilikum ist entscheidend in klassischen Gerichten wie Caprese-Salat, Pesto alla Genovese und Pizza Margherita.
  • Typische Zubereitungsmethoden: Basilikum wird oft frisch verwendet, kann aber auch getrocknet, in Ölen oder Essigen eingelegt werden. In Pesto wird es püriert mit Pinienkernen, Knoblauch und Parmesan.

Regionale Bedeutung in Italien: In Ligurien wird Basilikum als Symbol der Küche angesehen, und das Basilico Genovese IGP ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für qualitativ hochwertiges Basilikum aus dieser Region.

Eventuelle DOP/IGP-Zertifizierung oder andere Qualitätssiegel: Der Basilico Genovese IGP ist ein anerkanntes Qualitätssiegel, das die Herkunft und die Anbaupraktiken dieser speziellen Basilikum-Sorte schützt.

Saisonalität in Italien: Basilikum ist ein typisches Sommerkraut, das von Mai bis September in vollem Umfang geerntet wird. In der warmen Jahreszeit ist es auf Märkten besonders reichlich vorhanden.

Gesundheitliche Vorteile im Kontext der mediterranen Ernährung: Basilikum hat entzündungshemmende Eigenschaften, unterstützt die Verdauung und ist reich an Antioxidantien, die die Gesundheit fördern. In der mediterranen Ernährung wird es geschätzt für seine Fähigkeit, Speisen einen frischen Geschmack zu verleihen und gleichzeitig gesundheitliche Vorteile anzubieten.

Interessante Fakten oder kulturelle Bedeutung in Italien: Basilikum wird in der italienischen Kultur oft mit Liebe und Glück assoziiert. Im Süden Italiens ist es sogar ein Zeichen der Zuneigung, wenn man jemandem ein Basilikum-Pflänzchen schenkt. In Neapel gibt es auch die Tradition, Basilikum in den Gärten zu pflanzen, um böse Geister fernzuhalten.

amore-magazin.de

Das Magazin des Amore Store ✓
Amore Store ist ein Feinkostladen ✓
Italienischen Delikatessen:
Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ 
Wohnaccessoires ✓ Papeterie ✓
Socken ✓ Espressokochern