Butter - italienisch
Entdecken Sie die beste Qualität von Butter ⇒ Rein natürlich & Bio ✓ Aus frischer Alpenmilch ✓ Ideal für Gebäck & Kochen ✓ Jetzt probieren!
Italienisches Zutaten Lexikona

Butter - italienisch

Butter ist ein vielseitiges Milchprodukt, das aus dem Sahne von Kuhmilch gewonnen wird. In der italienischen Küche spielt Butter eine wichtige Rolle, insbesondere in der Tradition der nördlichen Regionen, wo sie häufig in Saucen und zur Verfeinerung von Gerichten verwendet wird.

Italienischer Name und regionale Varianten

Der italienische Name für Butter ist burro. In einigen Regionen Italiens wird sie auch als burro chiarificato bezeichnet, was geklärte Butter bedeutet. Es gibt regionale Spezialitäten, die im Hausgebrauch und in der Gastronomie variieren.

Herkunft und Anbau in Italien

In Italien wird Butter vor allem in den nördlichen Regionen wie Lombardei, Emilia-Romagna und Piemont produziert. Dort ist die Milchqualität besonders hoch, was der Butter einen reichen Geschmack verleiht.

Nährwertinformationen

Butter enthält hauptsächlich Fette (ca. 82-85%), darunter gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Zudem sind Vitamine wie A, D und E vorhanden. Aufgrund ihres hohen Fettgehalts ist Butter energiedicht, was sie zu einer kalorienreichen Zutat macht.

Geschmack und Aroma

Butter hat einen cremigen, reichen Geschmack mit einem leicht nussigen Aroma, besonders wenn sie erhitzt wird oder dunkel geröstet ist.

Typische Verwendung in der italienischen Küche

  • Traditionelle Gerichte: Butter ist eine Schlüsselzutat in klassischen Gerichten wie risotto alla Milanese und fettuccine al burro.
  • Typische Zubereitungsmethoden: Sie wird häufig zum Anbraten, als Basis für Saucen oder zum Verfeinern von Pasta- und Reisgerichten verwendet.

Regionale Bedeutung in Italien

In der norditalienischen Küche ist Butter ein essenzieller Bestandteil. In den südlicheren Regionen wird oft Olivenöl bevorzugt, sodass der Gebrauch von Butter dort weniger verbreitet ist.

Eventuelle DOP/IGP-Zertifizierung

Es gibt einige regionale Butterarten in Italien, wie z.B. die Burro di Aosta, die als DOP (geschützte Ursprungsbezeichnung) zertifiziert ist und für ihre hohe Qualität und speziellen Geschmack geschätzt wird.

Saisonalität in Italien

Butter ist ein ganzjährig verfügbares Produkt. Ihre Verwendung kann jedoch je nach saisonalen Zutaten und traditionellen Gerichten variieren.

Gesundheitliche Vorteile im Kontext der mediterranen Ernährung

Butter liefert essentielle Fettsäuren und Vitamine, sollte jedoch in Maßen konsumiert werden, insbesondere im Hinblick auf eine ausgewogene mediterrane Ernährung, die gesunde Fette wie Olivenöl bevorzugt.

Interessante Fakten oder kulturelle Bedeutung in Italien

Butter hat in der italienischen Küche nicht die gleiche kulturelle Bedeutung wie Olivenöl, das oft als Symbol für italienische Esskultur angesehen wird. Dennoch ist sie ein unverzichtbares Element in vielen traditionellen Rezepten, und die Qualität der verwendeten Butter wird in der italienischen Gastronomie sehr geschätzt.

amore-magazin.de

Das Magazin des Amore Store ✓
Amore Store ist ein Feinkostladen ✓
Italienischen Delikatessen:
Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ 
Wohnaccessoires ✓ Papeterie ✓
Socken ✓ Espressokochern