Cedro
Entdecken Sie die einzigartige Wirkung von Cedro ⇒ Natürliche Reinheit ✓ Zitrusduft und Insektenschutz ✓ Gesunde Hautpflege ✓ Jetzt probieren!
Italienisches Zutaten Lexikona

Cedro

Kurze allgemeine Beschreibung: Cedro ist eine große Zitrusfrucht, die zur Familie der Rutaceae gehört. Mit seiner dickschaligen Schale und dem intensiven Aroma ist der Cedro in der italienischen Küche vor allem für seine Schale und seinen kräftigen Geschmack bekannt. Er wird oft als Aromastoff verwendet und hat eine lange Geschichte in der mediterranen Küche.

Italienischer Name und eventuelle regionale Varianten: Cedro wird auf Italienisch als "Cetraro" oder "Cedro" bezeichnet. In verschiedenen Regionen Italiens, insbesondere in Kalabrien und Sizilien, hat dieser Zitrusbaum unterschiedliche Bezeichnungen und Varianten, die lokal kultiviert werden.

Herkunft und Anbau in Italien: Cedro hat seine Ursprünge im asiatischen Raum, wird aber seit der Antike in Sizilien und Kalabrien angebaut. Der Anbau in diesen Regionen profitiert von dem mediterranen Klima, das optimale Bedingungen für Zitrusfrüchte bietet.

Nährwertinformationen: Cedro enthält hauptsächlich Wasser, etwas Zucker und ist reich an Vitamin C. Die genaue Nährstoffzusammensetzung kann variieren, aber hier sind die Hauptnährstoffe:

  • Kalorien: ca. 30 pro 100 g
  • Zucker: ca. 6 g
  • Vitamin C: ca. 30 mg

Geschmack und Aroma: Cedro hat einen intensiven, aromatischen Geschmack, der sich von anderen Zitrusfrüchten unterscheidet. Die Schale ist bitter-süß und hat ein starkes, blumiges Aroma, während das Fruchtfleisch saftig, aber oft wenig süß ist.

Typische Verwendung in der italienischen Küche:

  • Traditionelle Gerichte: In vielen süditalienischen Gerichten wird die Cedroschale verwendet, z.B. in der traditionellen "Crostata di cedro", einem Gebäck mit Cedratfüllung. Auch in der Zubereitung von Limoncello wird manchmal der Cedro für einen intensiveren Geschmack verwendet.
  • Typische Zubereitungsmethoden: Häufig wird die Schale kandiert oder in Konfitüren verarbeitet. Sie wird auch zu Likören und Spirituosen verarbeitet, die für ihre starke Zitrusnote geschätzt werden.

Regionale Bedeutung in Italien: Der Cedro hat insbesondere in Kalabrien eine große kulturelle Bedeutung, wo er oft als Symbol für die Region angesehen wird. Auch in Sizilien wird er geschätzt und ist in vielen Festen und Traditionen eingebunden.

Eventuelle DOP/IGP-Zertifizierung oder andere Qualitätssiegel: Der "Cedro di Calabria" ist als IGP (Indicazione Geografica Protetta) anerkannt, was die Qualität und die Herkunft der Frucht schützt. Dies bestätigt, dass die besten Cedri nur aus bestimmten Regionen kommen.

Saisonalität in Italien: Cedro ist in der Regel von Oktober bis Februar in Saison, wobei die Ernte am besten im späten Herbst und Anfang Winter erfolgt.

Gesundheitliche Vorteile im Kontext der mediterranen Ernährung: Cedro ist reich an Antioxidantien und Vitamin C, was zur Stärkung des Immunsystems beiträgt. In der mediterranen Ernährung wird er oft verwendet, um Gerichte zu aromatisieren, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken kann.

Interessante Fakten oder kulturelle Bedeutung in Italien: Der Cedro wird oft als Glücksbringer angesehen und ist ein zentraler Bestandteil vieler Festlichkeiten in Süditalien, insbesondere während des Karnevals. Die Verwendung der Cedroschale in verschiedenen Rezepturen und als aromatisierendes Element ist seit Jahrhunderten ein Teil der kulinarischen Traditionen der Region.

amore-magazin.de

Das Magazin des Amore Store ✓
Amore Store ist ein Feinkostladen ✓
Italienischen Delikatessen:
Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ 
Wohnaccessoires ✓ Papeterie ✓
Socken ✓ Espressokochern