Allgemeine Beschreibung: Chicorée ist eine Blattgemüsesorte, die für ihren leicht bitteren Geschmack und die knackige Textur bekannt ist. Dieses Gemüse wird häufig in Salaten, aber auch als Beilage oder Hauptgericht in der italienischen Küche verwendet.
Italienischer Name und regionale Varianten: In Italien wird Chicorée meist als "Cicoria" bezeichnet. Es gibt verschiedene regionale Varianten, darunter "Cicoria Catalogna", die vor allem in der Region Apulien angebaut wird, sowie "Cicoria di Chioggia", bekannt für ihren etwas milderen Geschmack.
Herkunft und Anbau in Italien: Chicorée hat seine Wurzeln in Europa und wird in vielen Regionen Italiens angebaut, besonders in den gemäßigten Zonen. Die Provinzen Apulien, Venetien und Emilia-Romagna sind bekannt für ihren Anbau.
Nährwertinformationen: Chicorée ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Vitamin K, Vitamin A und Folsäure. Eine 100-g-Portion enthält etwa 23 Kalorien, 0,3 g Fett, 4,6 g Kohlenhydrate und 1,4 g Eiweiß.
Geschmack und Aroma: Chicorée hat einen leicht bitteren Geschmack, der je nach Sorte variieren kann. Die inneren Blätter sind oft milder und zarter, während die äußeren Blätter intensiver im Aroma sind.
Typische Verwendung in der italienischen Küche:
Regionale Bedeutung in Italien: Chicorée wird besonders in den Regionen Apulien und Venetien geschätzt, wo es ein wichtiger Bestandteil der regionalen Küche ist.
DOP/IGP-Zertifizierung oder andere Qualitätssiegel: Einige Varianten, wie die "Cicoria di Treviso", haben eine IGP-Zertifizierung, die ihre Herkunft und Qualität schützt.
Saisonalität in Italien: Chicorée ist in der Regel von Herbst bis Frühjahr erhältlich, wobei die Hauptsaison von Oktober bis April reicht.
Gesundheitliche Vorteile im Kontext der mediterranen Ernährung: Chicorée ist reich an Antioxidantien, fördert die Verdauung durch seinen hohen Ballaststoffgehalt und unterstützt aufgrund seiner Nährstoffzusammensetzung eine gesunde Ernährung.
Interessante Fakten oder kulturelle Bedeutung in Italien: Chicorée war bereits im antiken Rom bekannt und fand im Mittelalter große Verbreitung. Sein bitterer Geschmack wird oft als Gegensatz zu süßeren Zutaten in der italienischen Küche geschätzt und spielt eine wichtige Rolle in der Zubereitung ausgewogener und geschmacklich komplexer Gerichte.
Das Magazin des Amore Store ✓ Amore Store ist ein Feinkostladen ✓ Italienischen Delikatessen: Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ Wohnaccessoires ✓ Papeterie ✓ Socken ✓ Espressokochern