Die besten Paccheri Pasta » Rezepte und Zubereitungstipps

Die besten Paccheri Pasta » Rezepte und Zubereitungstipps

Paccheri Pasta ist nicht nur ein genussvolles Gericht, sondern auch ein Fest für die Sinne. Diese großen Röhrennudeln stammen aus Kampanien und sind besonders beliebt wegen ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, verschiedene Saucen und Füllungen perfekt aufzunehmen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Zubereitung und die besten Rezepte für Paccheri Pasta wissen müssen.

Was sind Paccheri Pasta?

Paccheri sind große, etwa 4-5 cm lange Röhrennudeln, die sich durch ihre dicke und breite Form auszeichnen. Sie gehören zur Familie der Pasta e Risoni und sind besonders für herzhafte Saucen, gefüllte Variationen und sogar Aufläufe geeignet. Die dicke Wand der Nudeln sorgt dafür, dass sie beim Kochen gut al dente bleiben und somit ein perfektes Mundgefühl bieten.

Die Geschichte der Paccheri Pasta

Die Wurzeln der Paccheri Pasta liegen in der italienischen Region Kampanien. Ihr Name leitet sich möglicherweise vom italienischen Wort "pacchiar", das "schlagen" bedeutet, ab und bezieht sich auf die Form der Nudeln, die oft auf traditionelle Art mit Sauce "geschlagen" werden. Paccheri haben eine lange Tradition in der italienischen Küche und werden häufig in Festtagsgerichten verwendet.

Die besten Rezepte für Paccheri Pasta

1. Paccheri mit Ricotta und Spinat

Dieses Rezept kombiniert die leckere Füllung aus Ricotta und frischem Spinat, die in den Paccheri serviert wird. Eine einfache Tomatensauce rundet das Gericht perfekt ab.

Zutaten:
  • 400g Paccheri
  • 250g Ricotta
  • 200g frischer Spinat
  • 1 Dose ganze Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer
  • Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung:
  1. Den Spinat in einem Topf mit Olivenöl und gehacktem Knoblauch andünsten.
  2. Ricotta hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
  3. Die Paccheri in Salzwasser al dente kochen.
  4. Die gekochten Paccheri mit der Ricotta-Spinat-Mischung füllen.
  5. Die Tomaten in einem Topf erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und die gefüllten Paccheri darin servieren.

2. Paccheri mit einer Meeresfrüchte-Sauce

Eine köstliche Variante, die den Geschmack des Meeres einfängt. Diese Meeresfrüchte-Sauce ist vollgepackt mit Aromen und passt wunderbar zu den Paccheri.

Zutaten:
  • 400g Paccheri
  • 300g gemischte Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Muscheln, Tintenfisch)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Glas Weißwein
  • Olivenöl, Petersilie, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.
  2. Die Meeresfrüchte hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  4. Die Paccheri al dente kochen und unter die Meeresfrüchte mischen.
  5. Mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

3. Gebackene Paccheri mit Würstchen und Käsesoße

Dies ist eine herzhafte und reichhaltige Version von Paccheri, ideal für Familienessen. Die Kombination aus Würstchen und cremiger Käsesoße macht das Gericht besonders schmackhaft.

Zutaten:
  • 400g Paccheri
  • 250g Würstchen (z.B. italienische Würste)
  • 300ml Sahne
  • 200g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Parmesan)
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer, italienische Kräuter
Zubereitung:
  1. Die Würstchen aus der Haut drücken und in einer Pfanne anbraten.
  2. Zwiebel und italienische Kräuter hinzufügen, dann die Sahne und den Käse einrühren.
  3. Die Paccheri kochen und mit der Wurst-Käsesoße vermengen.
  4. In eine Auflaufform geben, mit zusätzlichem Käse bestreuen und im Ofen goldbraun backen.

Tipps zur Zubereitung von Paccheri Pasta

Die Zubereitung von Paccheri kann einfach sein, wenn man einige Tipps beachtet:

  • Kochzeit: Achten Sie darauf, die Paccheri nicht zu lange zu kochen, um Überkoche zu vermeiden. 8-10 Minuten sollten ausreichend sein.
  • Füllung: Die Nudeln können leicht mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden, seien es Gemüse, Käse oder sogar Fleisch.
  • Sauce: Es ist ratsam, die Sauce kurz vor dem Servieren zuzubereiten, damit die Nudeln nicht verkochen.
  • Vorbereitung: Wenn Sie eine größere Menge Nudeln zubereiten, können diese hervorragend im Kühlschrank aufbewahrt und wieder aufgewärmt werden.

FAQs zu Paccheri Pasta

1. Wie lange muss man Paccheri kochen?

Paccheri sollten in der Regel 8-10 Minuten in kochendem Salzwasser gekocht werden, bis sie al dente sind.

2. Kann man Paccheri mit verschiedenen Füllungen verwenden?

Ja, Paccheri sind sehr vielseitig und können mit verschiedenen Zutaten wie Käse, Gemüse oder Fleisch gefüllt werden.

3. Welche Saucen passen zu Paccheri?

Paccheri passen gut zu Tomatensaucen, Käsesaucen, Pesto oder auch cremigen Saucen mit Meeresfrüchten.

4. Was macht Paccheri besonders?

Die spezielle Form und Dicke der Paccheri ermöglichen es ihnen, viel Sauce aufzunehmen und vermitteln ein wunderbar vollmundiges Geschmackserlebnis.

5. Wie lagert man übrig gebliebene Paccheri?

Übrig gebliebene Paccheri sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufgewärmt werden.

6. Sind Paccheri glutenfrei?

Traditionelle Paccheri werden mit Weizenmehl hergestellt und sind somit nicht glutenfrei. Es gibt jedoch glutenfreie Alternativen auf dem Markt.

Fazit

Paccheri Pasta ist ein wunderbarer Genuss, der sich in unzähligen Variationen präsentieren lässt. Die Kombination aus ihrer einzigartigen Form und der Möglichkeit, sie mit vielen verschiedenen Zutaten zu füllen, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der italienischen Küche. Egal, ob Sie ein einfaches Familienessen oder ein festliches Gericht planen, Paccheri werden sicher alle Herzen erobern.

Neu im Magazin

Italienische Feinkostläden in Hamburg

Die italienische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und Qualität. Wer einmal den Ges...

Italienische Feinkostläden in München

München ist bekannt für seine vielfältige Gastronomieszene, und Liebhaber von italien...

Die besten italienischen Kochbücher

Einführung in die Welt der italienischen KochbücherItalienische Küche ist weltweit bekannt für i...

amore-magazin.de

Das Magazin des Amore Store ✓
Amore Store ist ein Feinkostladen ✓
Italienischen Delikatessen:
Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ 
Wohnaccessoires ✓ Papeterie ✓
Socken ✓ Espressokochern