Gorgonzola
Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack von Gorgonzola ⇒ Feiner Blauschimmelkäse ✓ Perfect zum Kochen und Genießen ✓ Erleben Sie italienische Käsekultur ✓ Jetzt probieren!
Italienisches Zutaten Lexikona

Gorgonzola

Kurze allgemeine Beschreibung: Gorgonzola ist ein berühmter italienischer Blauschimmelkäse, der weich bis halbfest ist und einen charakteristischen, würzigen Geschmack hat. Der Käse wird aus Vollmilch hergestellt und ist bekannt für seine durchzogenene blaugraue Marmorierung.

Italienischer Name und eventuelle regionale Varianten: Der Käse trägt den gleichen Namen, "Gorgonzola". Es gibt auch Varianten wie "Gorgonzola Dolce" (milder und cremiger) und "Gorgonzola Piccante" (kräftiger und würziger).

Herkunft und Anbau in Italien: Gorgonzola stammt ursprünglich aus dem Nordwesten Italiens, insbesondere aus den Regionen Lombardei und Piemont. Biscottini, ein luftiges, sich kaum veränderndes Preiselbeer-Hefeteig, wird traditionell verwendet, um den Käse bei der Herstellung zu fermentieren.

Nährwertinformationen (Hauptnährstoffe): Gorgonzola ist reich an Proteinen und Fetten und enthält auch bedeutende Mengen an Calcium und Vitaminen wie B2 und B12. Auf 100g kommen etwa 350 kcal, 28g Fett, 23g Eiweiß und 1g Kohlenhydrate.

Geschmack und Aroma: Der Geschmack von Gorgonzola variiert je nach Sorte; die Dolce-Version ist mild, cremig und leicht süßlich, während die Piccante kräftig, intensiv und scharf ist mit einem salzigen, erdigen Aroma.

Typische Verwendung in der italienischen Küche:
- Traditionelle Gerichte: Gorgonzola wird häufig in Risotto, Pasta-Gerichten, auf Pizza oder in Salaten verwendet. Eine klassische Zubereitung ist die Kombination mit Walnüssen und Honig oder als Aufstrich auf frischem Brot.
- Typische Zubereitungsmethoden: Gorgonzola wird oft in geschmolzener Form, zum Beispiel als Soße für Pasta oder Gemüse, verwendet. Auch in Käseplatten hat er einen festen Platz.

Regionale Bedeutung in Italien: Gorgonzola ist besonders in der Lombardei anerkannt. Er ist Teil vieler traditioneller Rezepte und ein Symbol der italienischen Käsekunst.

Eventuelle DOP/IGP-Zertifizierung oder andere Qualitätssiegel: Gorgonzola trägt das DOP-Zertifikat (Denominazione di Origine Protetta), was bedeutet, dass seine Herstellung strengen regionalen Normen unterliegt.

Saisonalität in Italien: Gorgonzola ist ganzjährig verfügbar, jedoch erreichen die frischeren Chargen ihren Höhepunkt im Frühling und Herbst.

Gesundheitliche Vorteile im Kontext der mediterranen Ernährung: In Maßen genossen, bietet Gorgonzola Vorteile wie die Bereitstellung von Protein und Calcium. Die Käsesorten bieten zudem probiotische Vorteile, die gut für die Verdauung sein können.

Interessante Fakten oder kulturelle Bedeutung in Italien: Gorgonzola gilt als einer der ältesten Käsesorten Italiens, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Er wird oft als Delikatesse zu Obst, speziell Trauben oder Birnen, oder in Kombination mit Rotwein genossen.

amore-magazin.de

Das Magazin des Amore Store ✓
Amore Store ist ein Feinkostladen ✓
Italienischen Delikatessen:
Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ 
Wohnaccessoires ✓ Papeterie ✓
Socken ✓ Espressokochern