Kurze allgemeine Beschreibung: Grano Arso ist ein speziell geröstetes Weizenmehl, das in der italienischen Region Apulien und anderen süditalienischen Gebieten hergestellt wird. Es hat eine dunklere Farbe und einen intensiveren Geschmack als herkömmliches Weizenmehl, da die Körner bei hohen Temperaturen geröstet werden, bevor sie gemahlen werden.
Italienischer Name und eventuelle regionale Varianten: Der italienische Name \"Grano Arso\" bedeutet wörtlich \"verbrannter Weizen\". Es gibt ähnliche Produkte in anderen Regionen Italiens, aber Grano Arso ist vor allem mit Apulien verbunden.
Herkunft und Anbau in Italien: Grano Arso hat seine Wurzeln in den ländlichen Traditionen Apuliens, wo es als Restprodukt aus der Erntezeit entstanden ist. Das Weizenfeld war oft brennend heiß, was zur Entwicklung des röstenden Prozess beitrug.
Nährwertinformationen (Hauptnährstoffe): Grano Arso ist reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und enthält auch Proteine. Der Nährstoffgehalt kann je nach verwendeter Weizensorte variieren. Es hat oft einen höheren Ballaststoffgehalt im Vergleich zu herkömmlichem Mehl.
Geschmack und Aroma: Der Geschmack von Grano Arso ist nussig und leicht rauchig, geprägt von der Röstung des Weizens. Das Aroma erinnert an geröstetes Brot und gibt Gerichten eine besondere Tiefe.
Typische Verwendung in der italienischen Küche: Grano Arso wird in Traditionen der einfachen, bäuerlichen Küche verwendet. Es wird oft für die Zubereitung von Pasta, Brot und frittierenden Teigwaren eingesetzt.
Regionale Bedeutung in Italien: Grano Arso ist besonders in Apulien geschätzt und gilt als Teil des kulturellen Erbes der Region. Hier werden regelmäßig Feste gefeiert, die sich um die lokale Küche und deren Zutaten drehen.
Eventuelle DOP/IGP-Zertifizierung oder andere Qualitätssiegel: Grano Arso hat keine spezielle DOP- oder IGP-Zertifizierung, wird jedoch als traditionelles Produkt geschätzt und kann in verschiedenen handwerklichen Mühlen gefunden werden.
Saisonalität in Italien: Grano Arso ist das ganze Jahr über erhältlich, es wird jedoch häufiger in den Erntezeiten verwendet, da es historisch aus der Notwendigkeit entstanden ist, den Rest des Weizens sinnvoll zu nutzen.
Gesundheitliche Vorteile im Kontext der mediterranen Ernährung: Der hohe Ballaststoffgehalt kann zur Verbesserung der Verdauung beitragen, während der Anteil an komplexen Kohlenhydraten einen stabilen Blutzuckerspiegel unterstützen kann. In moderaten Mengen ist es ein gesundes Getreideprodukt im Kontext der mediterranen Diät.
Interessante Fakten oder kulturelle Bedeutung in Italien: In der Vergangenheit wurden die Überbleibsel einer Ernte oft genutzt, um wirtschaftliche und nahrhafte Speisen herzustellen, was zeigt, wie die italienische Küche aus der Notwendigkeit heraus entstanden ist. Heute erlebt Grano Arso eine Renaissance in der Gourmet-Küche, wo es als Trendzutat für innovative Rezepte verwendet wird.
Das Magazin des Amore Store ✓ Amore Store ist ein Feinkostladen ✓ Italienischen Delikatessen: Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ Wohnaccessoires ✓ Papeterie ✓ Socken ✓ Espressokochern