Allgemeine Beschreibung: Porree, auch bekannt als Lauch, ist ein Gemüse, das zur Familie der Zwiebelgewächse gehört. Es hat einen langen, schlanken, weißen Schaft und grüne, schmale Blätter. Der Porree hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und wird in der italienischen Küche häufig als Aromaträger und für seine Textur geschätzt.
Italienischer Name und regionale Varianten: In Italien wird Porree als porro bezeichnet. Es gibt regionale Varianten, wie den Porro di Cervere, der in der Region Piemont angebaut wird und für seine besonders zarte Konsistenz bekannt ist.
Herkunft und Anbau in Italien: Porree wird in vielen Regionen Italiens kultiviert, insbesondere im Piemont, in Lombardei und in der Emilia-Romagna. Er bevorzugt gemäßigtes Klima und fruchtbare Böden und kann meist ganzjährig geerntet werden, wobei die besten Ernten zwischen Herbst und Frühjahr stattfinden.
Nährwertinformationen: Porree ist kalorienarm und enthält hauptsächlich Wasser. Die wichtigsten Nährstoffe sind Ballaststoffe, Vitamine K und A sowie wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Mangan.
Geschmack und Aroma: Porree hat ein mildes Aroma, das süßlich und etwas erdig schmeckt. Er besitzt eine zarte, saftige Textur, die perfekt zum Anbraten oder Dünsten geeignet ist.
Typische Verwendung in der italienischen Küche:
Regionale Bedeutung in Italien: In der Region Piemont spielt der Porro di Cervere eine besondere Rolle in der lokalen Küche und wird häufig bei Festen und in traditionellen Gerichten verwendet.
DOP/IGP-Zertifizierung: Der Porro di Cervere ist mit einer IGP-Zertifizierung ausgezeichnet, was die hohe Qualität und spezifischen Anbaupraktiken unterstreicht.
Saisonalität in Italien: Porree ist in den Wintermonaten am frischesten, sein Haupterntezeitraum reicht jedoch von Herbst bis Frühjahr.
Gesundheitliche Vorteile: Porree ist reich an Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Er kann die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil der mediterranen Ernährung macht.
Interessante Fakten: Lauch hat in der italienischen Kultur auch eine lange Tradition und wurde bereits im antiken Rom geschätzt. Er gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Gesundheit. In der römischen Küche wurde er oft als Beilage zu Fleischgerichten verwendet. In der modernen italienischen Küche erlebt der Porree ein Comeback, da viele Köche die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten schätzen.
Das Magazin des Amore Store ✓ Amore Store ist ein Feinkostladen ✓ Italienischen Delikatessen: Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ Wohnaccessoires ✓ Papeterie ✓ Socken ✓ Espressokochern